Die passenden Atemübungen sind die ideale Vorbereitung für Situationen, die Selbstvertrauen erfordern.
Nehmen Sie sich Zeit für eine kurze Phase der «Vollatmung» und verbinden Sie diese mit positiven Gedanken.
Gezielte Atemübungen helfen, das Zwerchfell zu trainieren und so Atmung und Sauerstoffsättigung zu verbessern.
Einfache Übungen helfen, die Atmung zu vertiefen, was anregend oder entspannend wirkt.
Bewusstes Atmen tut nicht nur dem Körper gut.
Atmen geschieht meist unbewusst, weshalb die Atmung oft oberflächlich ist.
Singen macht nicht nur Spass, sondern ist auch wohltuend.
Bestimmte Körperhaltungen helfen, das Atmen zu erleichtern.
Kräftigende Übungen tragen dazu bei, Alltagsaktivitäten zu erleichtern und Atemnot zu reduzieren.
Singen ist ein Atemtraining, das Spass macht. Zudem verbindet Singen Menschen und schafft Gemeinschaft.