Ici c’est Fribourg
Eine charmante Altstadt, hochkarätige Kunstwerke und zahlreiche Brücken: Das ist Freiburg.
Foto: Pascal Gertschen
Seinen Übernamen als Brückenstadt hat Freiburg der Lage in einer Saaneschlaufe zu verdanken: 14 Brücken, darunter die 2014 fertiggestellte Poyabrücke, gibt es in Freiburg zu überqueren. Besonders lohnenswert ist ein Rundgang über die Brücken in der charmanten und sehr gut erhaltenen mittelalterlichen Unterstadt. Wem dies zu anstrengend ist, der findet auf der Zähringerbrücke nahe der Kathedrale Panoramatafeln mit historischen und technischen Informationen zu den Brücken von Freiburg. Bequem lässt sich Freiburg auch auf einer kommentierten, einstündigen Rundfahrt mit dem Minizug entdecken. Kunstinteressierte sollten sich einen Besuch des Espace Jean Tinguely – Niki de Saint Phalle nicht entgehen lassen. Neben Werken des berühmten Ehepaars zeigt das Espace regelmässig Sonderausstellungen mit Werken von schweizerischen und ausländischen Künstlerinnen und Künstlern.
Mehr Informationen:
www.fribourgtourisme.ch
Sauerstoff-Tankstellen
An 32 Flüssigsauerstoff-Tankstellen in der ganzen Schweiz können lungenkranke Menschen ihre tragbaren Sauerstoffbehälter kostenlos auffüllen. Ermöglicht wird dieser Service unter anderem durch Spendengelder sowie Beiträge von beteiligten Firmen
In jeder vivo-Ausgabe wird eine Region mit einer Sauerstoff-Tankstelle vorgestellt.
Die Tankstelle von Freiburg befindet sich in der Bahnhofsapotheke von Freiburg:
BENU Apotheke
Bahnhof SBB
Place de la Gare 1
1700 Freiburg
Tel. 026 322 02 02