Spannende Museen und ein lebendiges Stadtzentrum
Neuenburg bietet viel Geschichte, Kultur und herrliche Ausblicke auf See und Landschaft.
Foto: mv-image.ch
Wer einen Aufenthalt in Neuenburg plant, hat die Qual der Wahl: Gleich mehrere Museen laden zu einem Rundgang ein. Neben dem kunsthistorischen, dem naturhistorischen und dem ethnografischen Museum sind auch das Laténium, das grösste archäologische Museum der Schweiz, sowie das Centre Dürrenmatt einen Besuch wert. Ein Muss ist eine Besichtigung von Schloss und Stiftskirche. Von Mai bis September sind diese bequem mit dem Touristenzug erreichbar. Viel zu sehen gibt es auch am Seeufer, insbesondere am Hafen, wo die Kursschiffe verkehren.
Wer Stadt, See und Landschaft von weit oben geniessen möchte, gelangt mit dem Bus Nr. 107 (Haltestelle: La Coudre) und der Standseilbahn innert kurzer Zeit auf den 1171 Meter hohen Chaumont, wo ein Aussichtsturm, ein Picknickplatz sowie ein Restaurant mit Panorama-Aussicht warten.
Mehr Infos unter:
www.neuchatelville.ch
www.j3l.ch
Sauerstoff-Tankstellen
An 32 Flüssigsauerstoff-Tankstellen in der ganzen Schweiz können lungenkranke Menschen ihre tragbaren Behälter kostenlos auffüllen.
Ermöglicht wird dieser Service unter anderem durch Spendengelder und Beiträge von beteiligten Firmen.
Gibt es einen Ort, an dem Sie eine Flüssigsauerstoff-Tankstelle vermissen?
Die Lungenliga freut sich über Ihre Anregungen: info@lung.ch.
In jeder vivo-Ausgabe wird eine Region mit einer Sauerstoff-Tankstelle vorgestellt.
Die Tankstelle von Neuenburg befindet sich in der Bahnhofsapotheke:
Pharmacie de la Gare
Neuchâtel SA
Place de la Gare 1
2000 Neuchâtel
Tel. 032 724 63 65
www.lungenliga.ch/tankstellen