• Home
  • Begegnung
  • Beratung und Betreuung
  • Umgang mit Krankheit
  • Wissen
  • Atemübungen
  • Ausflugstipps
  • Wohlfühlen
  • Tipps
  • Aktuelles
  • DE
  • FR
  • IT
Wohlfühlen
die-brennnessel-kann-auch-anders

Die Brennnessel kann auch anders

Normalerweise meiden wir sie. Dabei ist die Brennnessel äusserst schmackhaft und in der Küche vielseitig verwendbar.

Wohlfühlen
helfen-sie-dem-glueck-auf-die-spruenge

Helfen Sie dem Glück auf die Sprünge

Verschenken Sie persönliche Botschaften verpackt in selbst gemachten Glückskeksen.

Wohlfühlen
ein-kleiner-regenwald-im-wohnzimmer

Ein kleiner Regenwald im Wohnzimmer

Ein Flaschengarten ist nicht nur ein besonderer Blickfang, sondern auch ideal für Leute ohne grünen Daumen. Einmal angelegt, gibt er (fast) nichts mehr zu tun.

Wohlfühlen
sportliche-drinks-versuessen-das-training

«Sportliche» Drinks versüssen das Training

Mit geschmackvollen Durst­löschern bereitet das Training gleich mehr Vergnügen.

Wohlfühlen
die-richtige-teemischung-hilft-beim-einschlafen

Die richtige Teemischung hilft beim Einschlafen

Eine Teemischung sowie ein leichtes Znacht schaffen gute Voraussetzungen für einen erholsamen Schlaf.

Wohlfühlen
ein-dreigangmenue-mit-pilzen-maroni-und-feigen

Ein Dreigangmenü mit Pilzen, Maroni und Feigen

Für Menschen mit einer Lungen­erkrankung ist eine aus­gewogene, eiweissrei­che Ernährung beson­ders wichtig.

Wohlfühlen
gesund-essen-mit-wenig-aufwand

Gesund essen mit wenig Aufwand

Fehlt die Energie zum Kochen, lässt sich der Koch­auf­wand mit ein­fachen Tricks reduzieren.

Wohlfühlen
fruehlingsrezepte-und-praktische-tipps

Frühlingsrezepte und praktische Tipps

LUNGE ZÜRICH hat ein Kochbuch mit Rezepten für Perso­nen mit Lungen­erkran­kungen erstellt. 

Wohlfühlen
tiefenentspannung-kann-jeder-mensch-lernen

Tiefenentspannung kann jeder Mensch lernen

Stress und traumatische Erlebnisse lösen negative Gedanken aus. Autogenes Training kann helfen, zur Ruhe zu finden

Lungenliga Schweiz
Chutzenstrasse 10
3007 Bern

Tel 031 378 20 50
Fax 031 378 20 51

 

vivo@lung.ch
www.lungenliga.ch

HOME
BEGEGNUNG
BERATUNG UND BETREUUNG
UMGANG MIT KRANKHEIT
WISSEN
ATEMÜBUNGEN
AUSFLUGSTIPPS
WOHLFÜHLEN
TIPPS
AKTUELLES

©2021 Lungenliga Schweiz